Kompetenz, Transparenz und Sicherheit bei Personalentscheidungen
Kompetenz, Transparenz und Sicherheit bei Personalentscheidungen
Kompetenz, Transparenz und Sicherheit bei Personalentscheidungen

md management-diagnostik

Seit 1988 internationaler Anbieter qualitativ hochwertiger Assessments. Über 30.000 Assessments, davon mehr als 8.000 Einzel-Assessments mit Top-Managern aus aller Welt.

Leistungen

Wir unterstützen unsere Kunden bei Personalentscheidungen, sowohl zur Auswahl im Senior – und Topmanagement, zum Screening bei Manager*innen und Expert*innnen (Bewerber*innen) sowie zur Entwicklung dieser Personen. 

Wissen und Aktuelles

Unsere diagnostischen Verfahren werden von Berater*innen mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Wir setzen ausschließlich wissenschaftlich fundierte Instrumente ein.

Wie kann eine Management Diagnostik ablaufen?

Referenzen aus über 35 Jahren Erfahrung

md stellt sich vor
Play Video about md stellt sich vor
Bild von Olaf Ringelband zur Kontaktaufnahme
Dr. Olaf Ringelband, Geschäftsführer md

Management Diagnostik

Unsere Beratung fokussiert sich ausschließlich auf Management-Diagnostik und kann auf Benchmarkdaten aus über 30.000 durchgeführten Executive Assessments zurückgreifen.

Die richtigen Besetzungsentscheidungen im Management treffen. Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften erkennen. Fehlinvestitionen aufgrund von Fehlbesetzungen vermeiden.

  • Klärung der Anforderungen (Strategie-Briefing mit der Unternehmensleitung).
  • Definition der erfolgskritischen Anforderungen.
  • Klärung des Follow-up-Prozesses (Personalentscheidungen, Personalentwicklung).
  • Information der Kandidaten/Kandidatinnen über Ablauf und Inhalte des Assessments, bzw. des Management Audits.
  • Zusammenstellung des diagnostischen Instrumentarium (Tests, Übungen).

In der Regel mit zwei Berater*innen sowie häufig mit Beobachter*innen aus dem Unternehmen, Dauer 5 bis 9 Stunden, remote oder vor Ort (in unserem Büro in Hamburg oder vor Ort beim Kunden)

  • Unmittelbares mündliches Feedback an die Kandidaten.
  • Feedback an die Führungskräfte/Entscheider*innen.
  • Schriftlicher Bericht.
  • Follow-up Gespräch mit Kandidat*in (ggf. mit Vorgesetzten).

Management Diagnostik kann helfen, die Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften zu erkennen, indem eine systematische und objektive Bewertung der Fähigkeiten und Eigenschaften von Führungskräften durchgeführt wird.

Hier sind die wichtigsten Schritte bei der Durchführung einer Management Diagnostik:

Die Remote Assessments bei md

Play Video about Remote Assessments bei md

Management Diagnostik ist der Bereich der Organisationspsychologie, der sich mit der Einschätzung von Managern hinsichtlich ihrer Eignung und Passung für Management- und Führungsaufgaben beschäftigt. Sie wird sowohl für die Auswahl (Stellenbesetzungen) sowie zur Erkennung von Potenzialen und Talenten eingesetzt.

  • Einsatz wissenschaftlich fundierter Verfahren.

  • Wertschätzender, partnerschaftlicher Umgang mit Kandidaten/Kandidatinnen.

  • Berater/Beraterinnen mit psychologisch fundierter Ausbildung.

  • Berater mit intensivem Verständnis für und Erfahrung für die Kultur eines Unternehmens, dessen Geschäftsmodelle und die Welt von Führungskräften und Managern.

  • Verständnis des Zusammenhangs von Strategie, Geschäftsmodellen, Führung und Management von Unternehmen.

Mehrwerte von Management Diagnostik

Vorteile für Unternehmen

Vorteile für Führungskräfte

Spezialist für Eignungsdiagnostik im Management

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!