Qualität des Managements messen & Fehlbesetzungen vermeiden

Wir unterstützen unsere Kund:innen bei Personalentscheidungen: Assessments und Management-Audits zur Auswahl und Entwicklung im Senior- und Top-Management

Sie besetzen eine neue Stelle im Management?

Wir helfen Fehlentscheidungen bei Stellenbesetzungen zu vermeiden. Eine personale Fehlentscheidung kostet das Unternehmen einen Betrag des 10- bis 15-fachen Jahresgehalts.
Potenziale werden von uns erkannt und zielgerichtet entwickelt – angesichts des „War for Talents“ kommt es zunehmend darauf an, frühzeitig Talente zu identifizieren und zu qualifizieren.

Stärken und Defizite im Managementteam werden von uns erkannt – im Rahmen eines Management-Audits bzw. Management Appraisals erhalten Sie einen komprimierten Überblick über die Potenziale im Management – für die erfolgreiche Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen.

Video abspielen
Seit 35 Jahren internationale Management-Audits
Über 25.000 Assessments
8.000 Einzel-Assessments mit Top-Managern

Wie läuft eine Management-Diagnostik ab?

Vorbereitung

  • Klärung der Anforderungen (Strategie-Briefing mit der Unternehmensleitung)
  • Definition der erfolgskritischen Anforderungen
  • Klärung des Follow-up-Prozesses (Personalentscheidungen, Personalentwicklung)
  • Information der Kandidat:innen über Ablauf und Inhalte des Assessments bzw. des Management-Audits
  • Zusammenstellung des diagnostischen Instrumentariums (Tests, Übungen)

Durchführung des Assessments oder Audits

In der Regel mit zwei Berater:innen sowie häufig mit Beobachter:innen aus dem Unternehmen, Dauer 5 bis 9 Stunden, remote oder vor Ort (in unserem Büro in Hamburg oder beim Kunden)

Rückmeldung und Berichterstattung

  • Unmittelbares mündliches Feedback an die Kandidat:innen
  • Feedback an die Führungskräfte/Entscheider:innen
  • Schriftlicher Bericht
  • Follow-up-Gespräch mit Kandidat:in (ggf. mit Vorgesetzten)

Ihr Spezialist für Eignungsdiagnostik im Management

Unsere Beratung fokussiert sich ausschließlich auf Management-Diagnostik und kann auf Benchmarkdaten aus über 25.000 durchgeführten Executive Assessments zurückgreifen.

Die richtigen Besetzungsentscheidungen im Management treffen. Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften erkennen. Fehlinvestitionen aufgrund von Fehlbesetzungen vermeiden.

Online Assessments in hoher Qualität

md führt seit Jahren Remote Assessments durch, da sich viele unserer Kandidat:innen / Beobachter:innen im Ausland aufhalten. Durch unsere umfangreiche Erfahrung können wir bei Remote Assessments die gleiche diagnostische Qualität wie bei Assessments in Präsenz garantieren.

Video abspielen

Kundenstimmen

Wir haben mit md management-diagnostik ein Management-Audit durchgeführt und dadurch nicht nur einen wertvollen Überblick über die Stärken und Potenziale unseres Managements erhalten, sondern auch einen Blick von außen auf unsere Organisation. Seitdem führen wir vor jeder Beförderung oder Einstellung in das obere Management ein Assessment mit md durch.

Oliver Jung

CEO Festo SE

Verallia führt seit vielen Jahren Assessments mit md durch – sowohl zur Absicherung bei externen Einstellungen als auch zur Entwicklung interner Talente. md ist für uns ein hochprofessioneller Ratgeber, der mit Kandidat:innen immer wertschätzend umgeht und so zu unserem Employer Branding beiträgt.

Thomas Beyer

ehem. Vorstand Verallia Deutschland AG

Ich kenne md seit 30 Jahren und habe mit den Berater:innen von md viele Assessments durchgeführt, vor allem im internationalen Kontext. Ich schätze die hohe Professionalität der Berater:innen im Umgang mit dem oberen Management und insbesondere deren interkulturelle Kompetenz.

Dieter Neuhäuser

ehem. Vorstand VW Mexico, VW Russland

Management-Diagnostik kann helfen, die Kompetenzen und Potenziale von Führungskräften zu erkennen, indem eine systematische und objektive Bewertung der Fähigkeiten und Eigenschaften von Führungskräften durchgeführt wird.

Oft gestellte Fragen

Management-Diagnostik ist der Bereich der Organisationspsychologie, der sich mit der Einschätzung von Manager:innen hinsichtlich ihrer Eignung und Passung für Management- und Führungsaufgaben beschäftigt. Sie wird sowohl für die Auswahl (Stellenbesetzungen) als auch zur Erkennung von Potenzialen und Talenten eingesetzt.

Einsatz wissenschaftlich fundierter Verfahren.
Wertschätzender, partnerschaftlicher Umgang mit Kandidat:innen.
Berater:innen mit psychologisch fundierter Ausbildung.
Berater:innen mit intensivem Verständnis und Erfahrung für die Kultur eines Unternehmens, dessen Geschäftsmodelle und die Welt von Führungskräften und Manager:innen.
Verständnis des Zusammenhangs von Strategie, Geschäftsmodellen, Führung und Management von Unternehmen.

Schreiben Sie uns eine Nachricht!

Ihr Ansprechpartner

Olaf Ringeldband

Geschäftsführer md

Copyright 2023 © gesellschaft für management-diagnostik mbh. Alle Rechte vorbehalten.